
Für weitere Informationen, siehe
http://www.sophos.de/support/knowledgebase/article/110285.html.
Die folgenden Hotkeys werden in der POA unterstützt:
■
Shift F3 = USB Legacy Unterstützung (An/Aus)
■
Shift F4 = VESA Grafikmodus (Aus/An)
■
Shift F5 = USB 1.x und 2.0 Unterstützung (Aus/An)
■
Shift F6 = ATA Controller (Aus/An)
■
Shift F7 = nur USB 2.0 Unterstützung (Aus/An)
USB 1.x Unterstützung bleibt wie über Shift F5 gesetzt.
■
Shift F9 = ACPI/APIC (Aus/An)
USB Hotkeys Abhängigkeitsmatrix
AnmerkungUSB 2.0USB 1.xLegacyShift F7Shift F5Shift F3
3.anananausausaus
Standardananausausausan
1., 2.ausausanausanaus
1., 2.ausausanausanan
3.ausanananausaus
ausanausanausan
ausausanananaus
2.ausausanananan
1. Shift F5 deaktiviert sowohl die Unterstützung von USB 1.x als auch von USB 2.0.
Hinweis:
Wenn Sie Shift F5 drücken, reduziert sich die Wartezeit bis zum Starten der POA erheblich.
Beachten Sie jedoch, dass bei Benutzung einer USB-Tastatur oder einer USB-Maus am
betreffenden Computer diese Geräte durch Drücken von Shift F5 möglicherweise deaktiviert
werden.
2. Wenn die USB-Unterstützung nicht aktiviert ist, versucht die POA, BIOS SMM zu benutzen
anstatt den USB-Controller zu sichern und wiederherzustellen. Der Legacy-Modus kann
in diesem Szenario funktionieren.
3. Die Legacy-Unterstützung ist aktiviert, die USB-Unterstützung ist aktiviert. Die POA
versucht, den USB-Controller zu sichern und wiederherzustellen. Der Computer kann sich
je nach eingesetzter BIOS-Version aufhängen.
Es besteht die Möglichkeit, Änderungen, die über Hotkeys vorgenommen werden können,
bei der Installation der SafeGuard Enterprise Verschlüsselungssoftware über eine mst Datei
94
SafeGuard Enterprise
Kommentare zu diesen Handbüchern