
Wenn eine Gruppe, für die nur die Zugriffsrechte Schrei/jointfilesconvert/354273/bgeschützt oder Verweigert
verfügbar sind, in den Synchronisierungsvorgang einbezogen wird, passiert Folgendes:
Die Gruppenmitgliedschaften werden nicht aktualisiert.
Wenn die Gruppe im Active Directory gelöscht wurde, wird sie nicht aus der SafeGuard
Enterprise Datenbank gelöscht.
Wenn die Gruppe jedoch im Active Directory verschoben wurde, wird sie auch innerhalb
der SafeGuard Enterprise Struktur verschoben. Dies ist auch dann der Fall, wenn sie in
einen Container verschoben werden soll, für den Sie nicht das Voller Zugriff
Zugriffsrecht haben.
Wenn ein Container mit den Zugriffsrechten Schrei/jointfilesconvert/354273/bgeschützt oder Verweigert zur
Synchronisierung hinzugefügt wird, da er sich auf dem Weg zum Stammverzeichnis befindet,
und dieser Container eine Gruppe mit dem Zugriff Voller Zugriff enthält, wird diese
Gruppe synchronisiert. Gruppen mit den Zugriffsrechten Schrei/jointfilesconvert/354273/bgeschützt oder Verweigert
werden nicht synchronisiert.
6.2 Erstellen von Arbeitsgruppen und Domänen
Sicherheitsbeauftragte mit den erforderlichen Berechtigungen können Arbeitsgruppen oder
Domänen, die noch nicht importiert wurden, manuell anlegen. Somit können automatisch
registrierte Benutzer und Computer zusammen mit einer Struktur für die Verwaltung von
Richtlinien verwaltet werden. Auch die Zuweisung von Richtlinien und/oder
Verschlüsselungsregeln an lokale Benutzer ist dadurch möglich.
Neue Benutzer/Computer, die sich an SafeGuard Enterprise anmelden, werden nach der ersten
Synchronisierung mit der Datenbank im SafeGuard Management Center unter ihren
entsprechenden Containern angezeigt. Danach können Sicherheitsbeauftragte sie genau wie
jedes importierte Objekt verwalten.
Das für diese Benutzer/Computer vorgesehene Verzeichnis .Automatisch registriert wird
automatisch unterhalb des Stammverzeichnisses sowie unter jeder Domäne/Arbeitsgruppe
erzeugt. Es kann nicht umbenannt oder verschoben werden. Objekte, die diesem Verzeichnis
zugeordnet sind, können auch nicht manuell verschoben werden.
6.2.1 Registrierung als neuer Benutzer
Für Informationen zur Anmeldung als neuer Benutzer, siehe Die Power-on Authentication
(POA) (Seite 86). Wenn sich ein neuer Benutzer zum ersten Mal an SafeGuard Enterprise
anmeldet, wird bei der ersten Synchronisierung mit der Datenbank sein Status in der Datenbank
geprüft und das neue Objekt entsprechend den Informationen in der Datenbank unter dem
jeweiligen Container angezeigt. Wenn noch keine neue Arbeitsgruppe oder Domäne angelegt
wurde, werden Benutzer im Verzeichnis .Automatisch registriert des Stammverzeichnisses
angelegt. Wenn bereits eine Domäne angelegt wurde, der Benutzer/Computer aber noch nicht
importiert wurde, werden sie im Verzeichnis .Automatisch registriert der Domäne hinzugefügt.
Hinweis:
Lokale Benutzer können sich nicht mit einem leeren Kennwort an SafeGuard Enterprise
anmelden.Wenn sich lokale Benutzer mit leerem Kennwort an SafeGuard Enterprise anmelden,
bleiben sie Gastbenutzer und werden nicht in der Datenbank gespeichert. Wenn für diese
26
SafeGuard Enterprise
Kommentare zu diesen Handbüchern