
Unter Windows Vista müssen Benutzer erst die Tastenkombination Strg+Alt+Entf drücken,
um Autologon und Anmeldung zu starten. Diese Einstellung kann der Administrator in der
MMC-Konsole im Gruppenrichtlinien-Objekteditor unter Windows-Einstellungen >
Sicherheitseinstellungen > Lokale Richtlinien > Sicherheitsoptionen deaktivieren. (Für die
interaktive Anmeldung ist Strg+Alt+Entf nicht erforderlich.)
SafeGuard Autologon
Nach dem Neustart erscheint bei der ersten Anmeldung am Endpoint-Computer der SafeGuard
Enterprise Autologon.
Was passiert?
1. Ein Autouser wird angemeldet.
2. Der Computer registriert sich automatisch am SafeGuard Enterprise Server.
3. Der Maschinenschlüssel wird an den SafeGuard Enterprise Server geschickt und in der
SafeGuard Enterprise Datenbank a/jointfilesconvert/354273/bgelegt.
4. Maschinenrichtlinien werden an den Endpoint-Computer geschickt.
Anmeldung an Windows
Der Windows-Anmeldedialog wird angezeigt. Der Benutzer meldet sich an.
Was passiert?
1. Benutzername und ein Hash-Wert der Benutzerdaten werden an den Server geschickt.
2. Benutzerrichtlinien, Zertifikate und Schlüssel werden erzeugt und an den
Endpoint-Computer geschickt.
3. Die POA wird aktiviert.
POA-Anmeldung
Nach dem Neustart des Endpoint-Computers erscheint die POA.
Was passiert?
1. Zertifikate und Schlüssel für den Benutzer sind vorhanden, und er kann sich in der POA
anmelden.
2. Alle Daten sind sicher mit dem öffentlichen RSA Schlüssel des Benutzers verschlüsselt.
3. Alle weiteren Benutzer, die sich anmelden wollen, müssen erst in die POA importiert
werden.
12.1.1 Anmeldeverzögerung
Auf einem durch SafeGuard Enterprise geschützten Computer tritt eine Anmeldeverzögerung
in Kraft, wenn ein Benutzer während der Anmeldung an Windows oder an die Power-on
Authentication falsche Anmeldeinformationen eingibt. Mit jedem fehlgeschlagenen
Anmeldeversuch verlängert sich jeweils die Anmeldeverzögerung. Nach einer fehlgeschlagenen
Anmeldung erscheint ein Dialog, der die verbleibende Verzögerungszeit anzeigt.
Hinweis:
Wenn ein Benutzer während der Anmeldung mit Token eine falsche PIN eingibt, tritt keine
Anmeldeverzögerung ein.
87
Administratorhilfe
Kommentare zu diesen Handbüchern