
■
Verwenden Sie SSL/TLS (SSL Version 3 oder höher) für den Schutz der Kommunikation
zwischen Client und Server. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der SafeGuard
Enterprise Installationsanleitung.
■
Verhindern Sie die Deinstallation.
Um den Schutz von Endpoint-Computern noch zu erweitern, können Sie die lokale
Deinstallation von Sophos SafeGuard über eine Richtlinie vom Typ Spezifische
Computereinstellungen als unzulässig definieren. Setzen Sie das Feld Deinstallation
erlaubt auf Nein und übermitteln Sie die Richtlinie an die Endpoint-Computer. Versuche,
die Software zu deinstallieren, werden a/jointfilesconvert/354273/bgebrochen und die nicht autorisierten Versuche
werden protokolliert.
Wenn Sie eine Demoversion benutzen, setzen Sie vor Ablauf der Demoversion die Option
Deinstallation erlaubt auf Ja.
Wenden Sie den Sophos Manipulationsschutz auf Endpoint-Computer an, auf denen
Sophos Endpoint Security and Control in der Version 9.5 oder einer neueren Version
installiert ist.
12
SafeGuard Enterprise
Kommentare zu diesen Handbüchern