Blackberry MUSIC GATEWAY - VERWENDEN DES BROWSERS AUF IHREM COMPUTER Bedienungsanleitung Seite 170

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 327
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 169
17.4.2 Hinzufügen eines Geräts unter Benutzung einer SafeGuard PortAuditor
Datei
Voraussetzung: Erstellen einer Geräteinformationsdatei
Um eine Datei zu erstellen, die Informationen zu den Geräten enthält, die Sie zulassen möchten,
scannen Sie die betreffenden Computer mit SafeGuard PortAuditor. SafeGuard PortAuditor
scannt die ausgewählten Computer und liefert Informationen zu allen Geräten und
WLAN-Netzwerken, die derzeit mit diesen Computern verbunden sind, bzw. zu einem früheren
Zeitpunkt mit ihm verbunden waren. Die Ergebnisse werden in einer XML-Datei gespeichert.
Weitere Informationen zu SafeGuard PortAuditor finden Sie im SafeGuard PortAuditor 3.2
User Guide.
17.4.2.1 Schritt 1: Abrufen von Geräteinformationen
In diesem Schritt geben Sie die Datei an, aus der die Informationen zu den Geräten, die
hinzugefügt werden, entnommen werden. Das heißt, Sie geben den Speicherort der SafeGuard
PortAuditor .XML-Datei an, die die erforderlichen Geräteinformationen enthält. Nachdem
Sie die erforderliche Datei über die Schaltfläche [...] ausgewählt haben, klicken Sie auf OK um
fortzufahren.
17.4.2.2 Schritt 2: Auswahl von Geräten
In Schritt 2 wird eine Tabelle mit den Geräten, die bei den Endgeräten in Ihrem Netzwerk
ermittelt wurden, angezeigt. Hier können Sie die Geräte auswählen, die zur White List
hinzugefügt werden sollen. Die Tabelle ist in Kategorien unterteilt. Die Kategorien richten
sich danach, ob Sie Geräte zu einer White List für Gerätemodelle oder einer White List für
Einzelgeräte hinzufügen und ob Sie Speichergeräte oder Nicht-Speichergeräte hinzufügen.
Neben auswählbaren Geräten wird ein Kontrollkästchen angezeigt. Wählen Sie dieses
Kontrollkästchen, wenn Sie das Gerätemodell oder das Einzelgerät zulassen möchten. Sie
können alle markierten Geräte auswählen, bzw. die Auswahl aufheben, indem Sie in der Tabelle
mit der rechten Maustaste klicken.
Hinweis:
Speichergeräte können nicht zu einer Gerätekontrolle White List hinzugefügt werden.
Hinweis:
Geräte oder Speichergeräte ohne eindeutige Kennung können nicht zu einer Einzelgeräte
White List hinzugefügt werden.
Gelegentlich wird ein Gerät von SafeGuard PortAuditor nicht als Speichergerät identifiziert.
Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn vom Hersteller keine Geräteklasse eingebettet
wurde. In diesem Fall können Sie das betreffende Gerät, wenn es sich tatsächlich um ein
Speichergerät handelt, zur White List für Speichergeräte Ihrer Richtlinie hinzufügen.
Speichergeräte dürfen nicht zu einer Gerätekontrolle White List hinzugefügt werden. Ebenso
dürfen keine Nicht-Speichergeräte zu einer Speicherkontrolle White List hinzugefügt werden.
In diesen beiden Fällen ignoriert der SafeGuard Configuration Protection Client die
hinzugefügten Geräte.
Hinweis:
170
SafeGuard Enterprise
Seitenansicht 169
1 2 ... 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 ... 326 327

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare